Kommt alle zum nationalen lokal+fair-Tag auf dem Leimbihof am 20.9.

Nachhaltiger Konsum

… oder besucht eine der vielen regionalen Aktivitäten in der ganzen Schweiz. 

👉 Hier findest Du alle Veranstaltungen im Überblick

Am Samstag, 20. September heisst es: Mitmachen, entdecken, geniessen – der lokal+fair-Tag macht sichtbar, wie viel Herz, Handwerk und Qualität in unseren regionalen Lebensmitteln steckt. Es ist die Gelegenheit, Landwirtschaft hautnah zu erleben, regionale Produkte zu entdecken und die Menschen kennenzulernen, die mit Herzblut produzieren. Ob auf dem Hof, im Laden oder auf dem Markt: Überall warten Begegnungen, Erlebnisse und der direkte Draht zu den Produzent:innen.

Erlebnistag auf dem Leimbihof

Erlebe den Leimbihof hautnah! Am 20. September lädt der Hof zum Tag der offenen Türen ein. Frische Köstlichkeiten vom Grill, hausgemachter Schaumosten und feine Produkte aus dem Hofladen sorgen für Genussmomente. Kinder dürfen sich auf Spiel und Spass freuen – von Hüpfburg bis zum Spezialprogramm rund um den Hof. Ein Ausflug für die ganze Familie, bei dem Genuss, Landwirtschaft und Spielvergnügen aufeinandertreffen. 

Gleichzeitig gibt es viele Gelegenheiten, Fragen zu stellen und Einblicke in die Arbeit der Landwirtschaft zu gewinnen. Wie wird produziert? Warum lohnt es sich, regional und fair einzukaufen? Was unterscheidet lokal+fair-Betriebe von anderen Angeboten? Der Leimbihof bietet Raum für Begegnungen, Gespräche und Gemeinschaft.

📍 Grossackerstrasse 121, 8041 Zürich
🌐 www.leimbihof.ch
📅 20.09.2025, 10.00 – 17.00 Uhr

Warum wir dabei sind

Wir vom Kampagnenforum unterstützen den lokal+fair-Tag, weil wir überzeugt sind: Eine nachhaltige Zukunft gelingt nur, wenn Produzent:innen und Konsument:innen auf Augenhöhe zusammenarbeiten – fair, regional und transparent. Genau das macht lokal+fair möglich.

Das Projekt fördert lokale Produkte, Landwirtschaft und Gewerbe und sorgt dafür, dass faire Handelsbeziehungen entstehen. Im Zentrum stehen lokale Netzwerke, die kurze Lieferwege und faire Entlohnung für Produzierende schaffen. Damit wird nicht nur die regionale Wirtschaft gestärkt, sondern auch ein bewusster und verantwortungsvoller Konsum gefördert.

Für uns als Kampagnenforum ist das ein Herzensanliegen: Wir setzen uns seit jeher dafür ein, dass Initiativen mit gesellschaftlichem Mehrwert Sichtbarkeit bekommen und ihre Wirkung entfalten können. Der lokal+fair-Tag ist ein leuchtendes Beispiel: Er verbindet Menschen, macht Nachhaltigkeit erlebbar und zeigt, wie gut Genuss und Verantwortung zusammenpassen.

 

Deshalb: Markiert euch den 20. September 2025 dick im Kalender! Kommt vorbei auf dem Leimbihof oder besucht eine der vielen regionalen Aktivitäten, die in der ganzen Schweiz stattfinden.

👉 Alle Infos und eine Übersicht über die Veranstaltungen findet ihr hier