Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Innere und äussere Landschaft mit Harald Wedig und Daniel Lis

Date
20. - 22. Juni 2025
https://www.alpine-permakultur.ch/detail/?seminarId=%20e845f902-f899-452c-b079-d1cab473365c

Innere und äussere Landschaft

Die permakulturelle Aufmerksamskeits- und Gestaltungspirale


Wir erleben extrem herausfordernde Zeiten: De facto haben wir, die wir in Europa leben, einen hohen Lebenstandart und damit eben auch eine grosse Fallhöhe.

Unsere Sorgen und Ängste wachsen und es scheint als ob wir uns gegenseitig damit anstecken, kennt Ihr das Gefühl?

Viel spielt sich in unserem Geist und zunehmend leider auch real ab und wir werden dadurch vielleicht ein wenig taub und blind gegenüber der Schönheit und den Chancen die uns umgeben und den positiven Träumen die in uns sind.

Die äussere Landschaft, wenn wir ihr denn unsere Aufmerksamkeit und Gestaltungskraft schenken, ist voll von Erscheinungen, Ereignissen und Möglichkeiten die unsere innere Landschaft wieder ins Gleichgewicht bringen können. Unsere Kreativität und Resilienz im Umgang mit den Herausforderungen der Welt wachsen mit dem Wundern und der Dankbarkeit ihr, der äusseren Landschaft gegenüber, im Kleinen wie im Grossen.

Und das spiegelt in unsere inneren Landschaft hinein und bereichert sie!

Dankbarkeit und Aufmerksamkeit gegenüber unseren ureigensten inneren Prozessen und Erscheinungen geben uns Kraft und Mut zum Wandel und zu Gestaltungswillen und -lust im Äusseren.

Wie können wir unser Inneres ebenso wie das Äussere so gestalten lernen, dass wir in die Spirale der sich wechselseitig nährenden Landschaften eintreten und so ein Leben in Ganzheit von Äusserem und Innerem gelingt?

Die Schweibenalp bietet die wunderbarste Kulisse, voller Kraft und Schönheit, Licht und Schatten, um sich auf einen solchen Prozess einzulassen.

DreiTage lang verbringen wir im Setting der alpinen Permakultur; baden im Giessbach; sammeln frische Kräuter und Gemüse; kochen, backen, essen, kreieren Humus, sitzen am wärmenden und leuchtenden Feuer und heben den gemeinsamen Schatz unserer Geschichten, Lieder und Riten.

 

Anmeldung und Informationen

info@alpine-permakultur.ch

 

Kurskosten CHF 410.- zzgl. Kost & Logis

Für Buchung Kost & Logis: Preise Seminargäste | Schweibenalp – Zentrum der Einheit

 

Adresse

Alpine Permakultur Schweibenalp
Schweibenalp
3855 Brienz
Schweiz

46.7281373, 8.0206378

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.