Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Asylchaos oder mangelnde Weitsicht? (Klima-)Flüchtlinge und die Zerbrechlichkeit des Lebens

Date
21. März 2024, 20:00 - 21:00
1h Eco-Runde: Asylchaos oder mangelnde Weitsicht?

Schmeisst man Begriffe wie Asyl, Emigration, Delinquenz und Chaos zusammen und rührt kräftig, kommt ein diffuses (Welt)-Bild heraus. Was haben aber der Nil und die Flüsse in Tadschikistan und Kirgistan mit Asyl zu tun? Und was haben Begriffe wie Klimagerechtigkeit, ‚Loss and Damage‘ und Zerstörung der Biodiversität mit meinem alltäglichen Leben zu tun? Die Versuchung ist gross, entweder darauf einen griffigen Reim zu machen oder das „Dossier“ Klima & Asyl von Expertinnen und Experten mit Fachjargon anreichern zu lassen. Beides ist wenig hilfreich.

Für Kirchen und Christinnen und Christen kommt noch dazu: Sie berufen sich auf einen menschgewordenen Gott, der als Kind auf der Flucht war. Im besten Alter wird er zum Tode verurteilt und verspricht dem einen Straffälligen das Himmelreich. Das klingt nach Hoffnung, aber kaum nach Triumphgeschichte über die Welt, sondern mehr nach einem ohnmächtigen Gott in der Welt.

Können wir die heutigen Zeichen der Zeit in einem verschleierten Begriffschaos noch erkennen? Wie können lokale Kirchgemeinden Zeichen der Hoffnung in einer globalen kaum noch zu verstehenden Welt sein? Was können Kirchgemeinden bei derartig komplexen Themen von Flucht und Klima tun?

Pfarrer Daniel Winkler, der nicht von seinem Schreibtisch aus Lösungen verspricht, sondern selbst die Ärmel hochkrempelt und Flüchtlingsfamilien hilft, wird bei der kommenden EINE STUNDE ECO-RUNDE einen Impulsvortrag halten. Er wird von verschiedenen Seiten die Komplexität des Themas beleuchten und Impulse geben, wie und warum Asyl und Ökologie, aber auch Theologie miteinander verwoben sind.

Programm (Online-Veranstaltung): 

  • Impulsvortrag von Daniel Winkler
  • Austausch
  • Kurze Einführung zu Eco Church Network (Lukas Gerber)

Zoom-Link (eine Anmeldung ist nicht erforderlich):

  • https://us02web.zoom.us/j/82658926605?pwd=VkVvNTl5bk8xdmVQTUY0Uit6TW5WZz09
Adresse

Parkterrasse 10
3012 Bern
Schweiz

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.