Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Café Palestine - Tanzkunst in Kriegszeiten: Mirjam Sutter und ihre Arbeit in Palästina

Date
17. Dezember 2023, 17:00 - 20:00
Ladt Things Remaining

Dass die vier ausverkauften Tanz-Abende mit "Last Things Remaining" im November in Bern und Zürich überhaupt durchgeführt werden konnten, grenzte fast an ein Wunder.

Sponsoren waren abgesprungen, und es war unklar, ob die Tänzer*innen überhaupt einreisen können, ob sie Visa erhalten würden.

Am Sonntag, 17. Dezember wird Mirjam Sutter, freischaffende Tänzerin und Choreografin von ihrer Arbeit in Palästina berichten. In der Diskussion wird Hanna Tams, einer der Tänzer, über ZOOM aus Ostjerusalem zugeschaltet.

 

MIrjam Sutter

Mirjam unterrichtet in Zürich zeitgenössischen und orientalischen Tanz und entwickelt auch eigene Projekte, in denen sich die Sprache des zeitgenössischen Tanzes mit jener aus dem Nahen Osten und Nordafrika verbindet.

Nach einem ersten, prägenden Aufenthalt 2004, während der 2. Intifada, reist sie seit 2010 regelmässig nach Palästina. Sie wird eingeladen von Tanz- und Theatergruppen in der Westbank, in Gaza und Ostjerusalem, um dort mit ihnen zu arbeiten.

Im Sommer 2022 erhält Mirjam Sutter eine Residenz von Pro Helvetia, die ihr ermöglichte, während 5 Wochen mit Tänzer*innen in Ramallah zu arbeiten. Gemeinsam mit vier Tanzschaffenden aus Ostjerusalem und Ramallah kreierte sie das Stück „Last Things Remaining“, in Co-Produktion mit dem Contemporary Ramallah Dance Festival.

Das Stück erzählt vom schwierigen Alltag der Palästinenser*innen in Ostjerusalem und in der Westbank.

Am 8. Juni dieses Jahres wird das Stück uraufgeführt in einer Studioshow. Die eigentliche Premiere ist am 3. Oktober 2023, am Bethlehem International Performing Arts Festival, vor einem gemischt internationalen und palästinensischen Publikum von 300 Personen.

Seit Monaten geplant sind Aufführungen im November 2023 in Bern und Zürich.

Nach dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist es lange fraglich, ob sie überhaupt stattfinden können.

Gross ist die Erleichterung, als es doch klappt, als Mirjam mitteilen kann, dass „alle vier Tänzer*innen wohlbehalten bei uns angekommen sind“.

Die vier ausverkauften Aufführungen in Zürich und Bern werden zum grossen Erfolg.

Beim anschliessenden Gespräch mit dem Publikum wird vielen erst so richtig bewusst, unter welch schwierigen Bedingungen die Menschen in Palästina leben müssen.

Adresse

Hohlstr. 67
8005 Zürich
Schweiz

47.3777955, 8.5244298

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.