Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Migrationskontext (Olten)

Date
19. Oktober 2023, 09:15 - 17:00

Kursinhalt

Stress am Arbeitsplatz, mangelnde Abgrenzung und fehlende Vernetzung können die psychische Gesundheit und die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Personen, die im Asyl- oder Migrationskontext arbeiten, sind diesen Belastungen besonders ausgesetzt.

Im Kurs lernen Sie, was die Wissenschaft unter Stress versteht, wie er entsteht und wie er sich auf die Psyche und den Körper auswirken kann. Unsere Kursleitung vermittelt Ihnen Techniken zum Schutz gegen Stress und zeigt ihnen praktische Übungen, die Sie in den Arbeitsalltag einbauen können.

Lernziele

Die Teilnehmenden:

  • kennen die Bedeutung von Stress und verstehen, wie Stress entsteht,
  • erkennen den Zusammenhang von Stress mit ihrer eigenen Arbeit,
  • können eigene physische und psychische Symptome von Stress erkennen,
  • verfügen über persönliche Strategien für den Umgang mit Stress,
  • kennen Vernetzungsmöglichkeiten und Adressen, um in herausfordernden Situationen Unterstützung zu finden.

Methoden

  • Fachinputs mit PowerPoint-Präsentation
  • Praktische Übungen
  • Reflexionsrunden

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Personen, die im Asyl- oder Migrationsbereich arbeiten sowie an weitere Interessierte, die bereit sind, sich mit dem eigenen Umgang mit Stress auseinanderzusetzen.

Anmeldung

Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Migrationskontext (fluechtlingshilfe.ch)

Kursleitung

PD Dr. phil. Naser Morina, Psychotherapeut und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsspitals Zürich

Kontakt

Ladina Gamper

Kursadministration

  • Telefon: 031 370 75 19

  • E-Mail: kursadmin@fluechtlingshilfe.ch
Adresse

Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Schweiz

47.3468899, 7.9088658

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.