Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Juristische Fachtagung: Aktuelle Entwicklungen in Europa, 12.9.2023 (Online)

Date
12. September 2023, 09:30 - 16:15

Aktuelle Entwicklungen in Europa

Die zweite juristische Fachtagung in diesem Jahr widmet sich aktuellen Entwicklungen in Europa bezüglich der Situation von Asylsuchenden und Personen mit Schutzstatus. Dabei werden in einer Serie von neun Workshops sowohl Rechtsprechung und Praxis von europäischen Institutionen als auch konkrete Situationen in einzelnen Ländern beleuchtet.

Alle Workshops werden zwei Mal durchgeführt und die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, vier davon zu besuchen. Während sich eine Gruppe in Josephine Liebls (ECRE) Workshop am Morgen mit dem neuen Migrationspakt auseinandersetzt, beschäftigen sich die Teilnehmenden im Workshop von Adriana Romer (SFH) mit der Schweizer Rechtsprechung zu Dublin. Den ersten Länderfokus des Tages bildet Kroatien, nämlich im Workshop von Sara Kekuš und Andrea Jelovčić vom Centre for Peace Studies. Diese morgendliche Serie zu Europa wird ergänzt durch Sara Kambers (SEM) Workshop zum S-Status in der Schweiz, einem zusätzlichen Thema, welches für die Arbeitspraxis vieler Teilnehmenden hochaktuell ist.

Am Nachmittag stehen einerseits drei weitere europäische Länder im Zentrum: Griechenland (Minos Mouzourakis, Refugee Support Agean), Italien (Loredana Leo, ASGI) und Österreich (Lukas Gahleitner-Gertz, Asylkoordination Österreich). Andererseits bietet der Workshop von Annina Mullis (Anwältin, Advokatur 4A GmbH und Legal Centre Lesvos) den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) unter die Lupe zu nehmen. Auch diese Serie wird ergänzt mit einem aktuellen Thema ausserhalb des spezifisch europäischen Fokus, nämlich mit strategischer

Zielpublikum

Die Weiterbildung richtet sich primär an Praktiker*innen im Asylbereich, Mitarbeitende von Rechtsberatungsstellen, Rechtsanwält*innen sowie Mitarbeitende von Behörden und Gerichten, steht aber allen Personen offen, die am Asylrecht interessiert sind.

Anmeldung und weitere Informationen

Aktuelle Entwicklungen in Europa (fluechtlingshilfe.ch)

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.