Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Café Palestine - Mikrokredite für Frauen in Palästina

Date
26. März 2023, 17:00 - 20:00
mikrokredite_fur_frauen_in_palaestina.

mit Büchertisch, Olivenöl und weitere Produkte aus Palästina

17 Uhr: Palästinensisches Essen 

18 Uhr:    Vortrag und Diskussion

Mikrokredite für Frauen in Palästina - erfolgreich und nachhaltig

Brigitte Pool berichtet über 12 Jahre Zusammenarbeit des Rotary Club Linthal mit der palästinensischen NGO für Frauen, ASALA.

Ziel der ASALA, the Palestine Business Women’s Association, ist es, die Situation von palästinensi- schen Frauen in wirtschaftlich und sozial schlechter Lage und mit niedrigem Einkommen zu verbessern. ASALA hilft mit einer umfassenden Unterstützung (Beratung, Ausbildung), auch um ein eigenes Kleinstunternehmen zu gründen. Sie vergibt dazu Mikrokredite an Frauen in der West- bank sowie im Gazastreifen, die mit unterschiedlichen Projektideen (Schafhaltung, Gemüsepro- duktion, Minimarkt, Bäckerei, Nähatelier etc.) an sie gelangen. Dazu wird ein Business-Plan erstellt.

Ein Mitglied im RCL war oft beruflich und privat in Palästina. Aus seinen Erfahrungen heraus machte er den Vorschlag, das Projekt «MicroCredit» von ASALA zu unterstütze; er bekam im Rotary Club ein gutes Echo. In den letzten 12 Jahren wurden vom RCL über 90 Projekte unterstützt. Viele Frauen und deren Familien können damit zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Mit den zurückbezahlten Geldern werden wieder neue Projekte finanziert.

Die Referentin, Frau Brigitte Pool, ist seit der Schulzeit vom Nahen Osten fasziniert. Als sie ange- fragt wurde, im RCL-Projekt «MicroCredit» mitzuwirken, zögerte sie keine Sekunde. Sie ist seit 13 Jahren dabei. Sie berichtet uns aus ihren Erlebnissen in Palästina.

Das Konzept «Mikrokredite an Frauen» ist nachhaltig und funktioniert äusserst gut. Die Rückzahungsquote der Frauen liegt bei ausgezeichneten 97 %.

Brigitte Pool erläutert, warum das Projekt so erfolgreich ist. Finanziert wird es durch verschiedene Spendenanlässe des RCL und durch frei- willige Zuwendungen. Es kann darum an unserer Veranstaltung für dieses Projekt gespendet werden.

 

Adresse

Hohlstrasse 59
8004 Zürich
Schweiz

47.377971667256, 8.52482815

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.