
Entwicklungszusammenarbeit als Mittel gegen den Klimawandel?
Diese Frage diskutieren wir zusammen mit einem der renommiertesten Klimaforschern der Welt und einer Expertin im Bereich Entwicklungszusammenarbeit.
Ein Jahrhundert lang hat sich die westliche Welt auf Kosten des Klimas entwickelt. Die Auswirkungen treffen in erster Linie Weltregionen, die kaum zur Erderwärmung beigetragen haben. Kann die Entwicklung von wirtschaftlich benachteiligten Ländern klimafreundlich gelingen? Dürfen wir das überhaupt fordern? Und was können wir dazu beitragen?
Klimakrise: Ist Paris verloren?
Prof. Thomas Stocker, Klima und Umweltphysik KUP (Universität Bern)
Was ist die Rolle der internationalen Gemeinschaft?
Dr. Yael Borofsky, NADEL - Zentrum für Entwicklung und Zusammenarbeit (ETH Zürich)
Die globale Energiezukunft ist solar!
Elias Kost, Verantwortlicher Geschäftsstelle Solafrica
Podiumsdiskussion
geleitet von Angela Mattli, Geschäftsleitung Public Eye
mit anschließendem Apéro
EINTRITT FREI - KOLLEKTE
Wir bitten um eine unverbindliche Anmeldung, damit wir besser planen können: https://solafrica.ch/abend-2022
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Schweiz