
«Die von medico international schweiz ermöglichte spezialisierte Psychodrama-Ausbildung stärkt uns beruflich und persönlich. Der fortlaufende kollektive Lernprozess hilft uns dabei, sowohl eigene Herausforderungen im Leben zu überwinden als auch unsere Mitmenschen in der Überwindung ihrer Schwierigkeiten ermutigend zu begleiten. Die grösste Unterstützung von medico ist also die Förderung der Widerstandsfähigkeit von Fachleuten, Kindern und Erwachsenen. Das Psychodrama stärkt unser ‹Somoud› – was auf Arabisch so viel bedeutet wie ‹die Kraft und Fähigkeit, im Leben weiterzumachen›.»
Psychodramatiker*innen-Gruppe Gaza
Seit 2002 unterstützt medico international schweiz die Aus- und Weiterbildung in der Gruppentherapiemethode des Psychodramas. Regelmässig reisen Ursula Hauser und Maja Hess für Workshops und Supervisionen nach Gaza. Die lokalen Psychodrama-Fachpersonen stärken Kinder und Erwachsene in ihrer Überlebens- und Widerstandskraft und bieten ihnen einen sicheren Raum in einer äusserst unsicheren Region. Die wachsende internationale Vernetzung stützt die Palästinensischen Psychodramatiker*innen weiter in ihrem Engagement.
medico international schweiz lädt ein zum Gespräch mit:
- Ursula Hauser: Psychoanalytikerin und Psychodramatikerin
- Maja Hess: Psychiaterin und Präsidentin medico international schweiz
- Rawia Hamam: Leiterin des Ausbildungsprogramms des Gaza Community Mental Health Programme (online zugeschaltet)
Mittwoch 7. September 2022, 19.00 - 21.00h
Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ), Quellenstrasse 25, 8005 Zürich
Unterstützt von:
Quellenstrasse 25
8005 Zürich
Schweiz