Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Das Recht auf Gerechtigkeit: Ressourcenkonflikte und die Rolle der Justiz in Guatemala und Honduras

Date
23. Juni 2022, 18:30 - 20:15
Das Recht auf Gerechtigkeit: Ressourcenkonflikte und die Rolle der Justiz in Guatemala und Honduras

Guatemala und Honduras gehören zu den gefährlichsten Ländern der Welt, wenn es um den Schutz der Umwelt und der Menschenrechte geht. Die Organisation Global Witness registrierte 2020 weltweit 227 tödliche Angriffe gegen Menschenrechts- und Umweltschützer*innen. Das sind mehr als vier Menschen pro Woche, die ermordet werden, weil sie versuchen, ihr Land sowie die Ökosysteme zu schützen. Zu den Übergriffen, denen die Umwelt- und Menschenrechtsverteidiger*innen täglich ausgesetzt sind, zählen auch Drohungen, Einschüchterung, Überwachung, sexuelle Gewalt und Kriminalisierung. Die indigene und ländliche Bevölkerung ist von den Übergriffen besonders stark betroffen. Der Staat, sowohl in Honduras wie in Guatemala, schützt meist die Interessen der Bergbau-, Palmöl- und anderer Firmen, missachtet die Rechte der ländlichen Bevölkerung und beteiligt sich an deren Verfolgung, statt sie zu schützen. Dennoch ist der Weg über das Justizsystem für viele Menschenrechts- und Umweltorganisationen eine wichtige – wenn auch oft zermürbende und gefährliche – Strategie.

Referent*innen:

Lucía Inés Xiloj Cuin, ist maya K’iche’ Anwältin auch Chichicastenango, Guatemala. Sie arbeitet sei 15 Jahren als Anwältin und ist national und international anerkannt für ihre Arbeit in den Bereichen Menschenrechte und Rechte der indigenen Bevölkerung. Sie hat zahlreiche Fälle von (indigenen) Menschenrechtsverteidiger*innen vertreten und sich intensiv mit dem Recht auf Konsultation und Selbstbestimmung der indigenen Bevölkerung beschäftigt. Sie ist zudem Anwältin einer Gruppe Maya-Achi-Frauen, die während des Bürgerkriegs Opfer sexueller Gewalt und anderer Gräueltaten wurden; ein Fall, in dem dieses Jahr – nach 10 Jahren Verfahren und fast 40 Jahren nach den Ereignissen –endlich ein Urteil gesprochen wurde.

Juan Antonio López ist Lehrer und Umwelt- und Menschenrechtsaktivist im Fall Guapinol, der emblematisch ist für die Bemühungen zum Schutz der natürlichen Ressourcen im Gebiet Aguán im Norden Honduras. Juan Antonio informierte die Bevölkerung in Guapinol über die Bergbau- und Landwirtschaftsprojekte, die das Wassereinzugsgebiet bedrohen. Durch sein Engagement im Widerstand gegen die Grossprojekte wurde er u.a. von der Bergbaufirma «Los Pinares», die sich in einem Teil eines geschützten Nationalparks installierte, angezeigt und verfolgt. Juan Antonio setzt sich für ein funktionierendes Rechtssystem ein, auch wenn dieser Einsatz einher geht mit Verfolgung, Bedrohungen, Kriminalisierung, Verhaftungen und auch Ermordungen.

Flyer

Adresse

Kirchgemeindehaus Paulus
Freiestrasse 20
3012 Bern
Schweiz

46.9534304, 7.4292615

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.