Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français

User account menu

  • Anmelden
Kampagnenforum logo

Hauptnavigation

  • Campaigning
  • Beratung
  • Führung
  • Lobbying
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Art of Hosting Training - Leadership in einer polarisierenden Welt

Date
15 - 17 März 2022
Die Teilnehmenden am Art of Hosting Training im Schloss Wartegg in Rorschacherberg.

Leadership in einer polarisierenden Welt – Wie bauen wir Brücken der Begegnung?

Polare Zustände oder Meinungen sind natürlich nichts Neues. Die komplexen Herausforderungen wie die Pandemie oder der Klimawandel machen sie jedoch besonders gut sichtbar. 

Wir sind überzeugt: Wenn wir tragfähige Lösungen entwickeln wollen, brauchen wir verschiedene Perspektiven. Auch solche, die zunächst unvereinbar scheinen. 

Im Art of Hosting Training wollen wir der Frage nachgehen, wie es gelingt, Brücken der Begegnung zu bauen, um dann gemeinsam Lösungen erarbeiten zu können. 

Art of Hosting steht für kollektive Intelligenz, Zusammenarbeit und Selbstorganisation.

Weitere Informationen und Anmeldung auf: https://esieben.ch/art-of-hosting-training/

 

 

Inhalte:

Haltungen und Methoden:

 

  • Betrachtung von Organisationen, Projekten und Gruppen als lebendige Systeme innerhalb eines größeren interdependenten “öko”-Systems
  • Modelle zur Navigation in Komplexität und Führen in Phasen von Unsicherheit und Emergence – die goldene Mitte zwischen Chaos und Ordnung (Chaordic Path)
  • Die vier Dimensionen der Art of Hosting Praxis (4-Fold-Practice) – ein Modell zur Selbstführung, Selbstreflexion, Partizipation und gemeinsamem Wirken. Ansätze und Grundvoraussetzungen um Wandel ganzheitlich zu gestalten
  • Ansätze aus dem Systemischen Denken und Wahrnehmen
  • Modell der Ursachen-Analyse für tiefgreifenden Systemwandel (Iceberg)
  • Prozessbewegung in Gruppen (Divergenz und Konvergenz)

Methoden:

Eine Auswahl aus folgenden Methoden werden wir anlässlich des Trainings anwenden und vermitteln. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, selber einzelne Sequenzen zu hosten und Methoden an und mit zuleiten:

  • Kreis und Kreisdialog
  • World Café
  • Appreciative Inquiry
  • Open Space Technology
  • Pro Action Café oder Designing for wiser Action
  • Collective Story Harvesting
  • Triaden
  • Die Kunst der kraftvollen Fragen

Prozessdesign:

Wie gelingen gute partizipative Prozesse? Welche Prozessdesigns bewähren sich?

  • 8 Atemzüge des Prozessdesigns
  • Theorie U
  • Systemische Aufstellung und der Einfluss der unterschwelligen Dynamiken
Adresse

Puoz 112
7482 Bergün/Bravuogn
Schweiz

46.629079376047, 9.7482472658157

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über das Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für Ihr Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Das Kampagnenforum ist die kreative Campaigning-Agentur für NPOs, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum GmbH

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

Fußbereich

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampahire
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland
  • Kamparaise
  • LeadNow

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.