
Film «Vom Leben und Überleben der Schweizer Bauern» von Martina Egi, CH, 50 Min, 2017
Jeden Tag gehen in der Schweiz durchschnittlich drei Bauernbetriebe ein. Es geht dabei immer um Menschen, um das Schicksal einer Familie, um das Ende einer Tradition. Gleichzeitig wird die Landwirtschaft für die globale Erhitzung, Verschmutzung von Gewässern und Verlust der Biodiversität verantwortlich gemacht.
Wie sehen neue, innovative und klimafreundliche Ansätze aus. Im Rahmen des PrixClimat präsentieren wir das Projekt «Herbstzeitlose» und «Hafermilch» mit einem Videoportrait (jeweils 6 Min).
Im Anschluss an den Film diskutieren wir mit
Urs Marti, Landwirt Biohof Hübeli (Prix Climat: Hafermilch)
Marlen Koch-Mathis, Landwirtin Obermettlen & Msc Agr ETH (Prix Climat: Herbstzeitlose) (online)
Daniel Langmeier (Experte Nachhaltigkeit, Politik & Landwirtschaft Biovision, AG Landwirtschaft Klima-Allianz)
Patricia Mariani (Co-Geschäftsleiterin Kleinbauernvereinigung)
Kirchgasse 14
Karl der Grosse - Grosser Saal
8004 Zürich
Schweiz