Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Fotografie und Urheberrecht - erster Termin im 2022 verfügbar

Date
10. Februar 2022, 09:00 - 11:30
Fotografie und Urheberrecht - Workshop mit Christoph Schütz

Wichtig: Anmeldung nur per Mail an unikator@gmx.ch!

Mit dem oben rechts stehenden Formular erhalten Sie nur den newsletter.

Urheberrecht und Fotografie - Workshop/Webinar

Im April 2020 ist in der Schweiz das revidierte Urheberrecht (URG) in Kraft getreten. Neu
ist insbesondere, dass alle Fotografien urheberrechtlich geschützt sind. Im Gegenzug
wurden diverse Änderungen eingeführt, die insbesondere für öffentliche Institutionen den
Umgang mit Fotografien erleichtern.


Für alle, die Fotografien von Dritten nutzen, - ob gedruckt oder digital - lohnt es sich, den korrekten Umgang mit Fotografien unter dem neuen Urheberrecht zu  kennen. Dadurch können Konflikte und daraus folgende Kosten für Rechtsstreitigkeiten vermieden werden.


Christoph Schütz, Fotograf, Verleger und Medienwissenschaftler aus Fribourg, kennt die Thematik aus der Autoren- wie auch aus der Nutzerperspektive. Seit Jahren ist er auch juristisch mit der Materie bestens vertraut. Als Leiter der Arbeitsgruppe Lichtbildschutz hat er selber an der URG-Revision mitgewirkt und mehrere Fachartikel zum Thema publiziert. Christoph Schütz bietet sein Wissen und seine langjährige Erfahrung aus der Praxis nun in seinen  Workshops und Webinaren allen an, die in einer kompakten und verständlichen Form das Wichtigste zum korrekten Umgang mit Fotografien erfahren und  gleichzeitig ihre Fragen aus der täglichen Arbeit beantwortet haben möchten.

Ablauf:

Teil A: Im einleitenden Referat werden folgende Fragen beantwortet:


• Was hat sich mit dem revidierten URG bezüglich Fotografien geändert?
• Worauf muss ich achten, wenn ich Fotografien von Dritten nutzen will?
• In welchen Fällen kann ich Fotografien ohne Einwilligung der AutorInnen nutzen?
• Was ist zu tun, wenn sich wegen einer Bildnutzung ein Konflikt abzeichnet?


Teil B: Im zweiten Teil werden spezifische Fragen der Teilnehmenden beantwortet und Fallbeispiele aus der Praxis durchgespielt. Ziel des Workshops ist, dass die Teilnehmenden die wichtigsten in der Schweiz gültigen „Spielregeln“ beim Umgang mit Fotografien kennen und anwenden können und somit Konflikte um  Bildnutzungen möglichst vermieden werden.

Das massgeschneiderte Angebot richtet sich an Mitarbeitende bei Behörden, Verbänden, Firmen und Institutionen, die Fotografien von Dritten in digitaler oder gedruckter Form nutzen oder sich aus anderen Gründen für urheberrechtliche Fragen rund um Fotografien interessieren. Maximale Teilnehmerzahl pro Workshop/Webinar: 12 Personen. 

Preis für Einzelpersonen: CHF 120.--/Person inkl. Kursunterlagen

Preis pro Teilnehmergruppe bis 12 Personen: CHF 750.--

Ihre Anmeldung oder Ihre Fragen senden Sie bitte per Mail an unikator@gmx.ch

____________________________________________________________________________________________________________________________________

Stimmen von Teilnehmenden:


„Nebst der übersichtlichen Gesamtdarstellung - wobei Einiges mir bereits bekannt war -
habe ich die vielen Praxishinweise geschätzt. Danke vielmals, es war ein guter Kurs.“


„Das Seminar hat Spass gemacht. Toll war auch, dass so viele Fragen gestellt werden
konnten.“


„Das Webinar wurde professionell geleitet, auch die Co-Moderation durch Frau Oertle
hat viel zum erfolgreichen Ablauf beigetragen. Christoph Schütz kennt die Thematik
ganz offensichtlich in- und auswendig. Fragen wurden kompetent beantwortet, und die
Antworten auf die vorgängig eingereichten Fragen wurden zusätzlich schriftlich per
E-mail zugestellt. Dieser Service ist nicht selbstverständlich.“

Adresse

Rte de la Glâne 26
1700 Fribourg
Schweiz

46.792573, 7.1436553

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.