
Mit über mehr als 82 Millionen Menschen sind weltweit so viele Menschen wie noch nie zuvor auf der Flucht. Doch was bedeutet es auf der Flucht zu sein? Wie ist die Situation an den Grenzen Europas und wie hat sich diese in den vergangenen Jahren verändert? Auf welche Herausforderungen treffen geflüchtete Menschen hier in der Schweiz?
An der Veranstaltung erzählen Shems und Gabriella aus unterschiedlichen Perspektiven von ihren Erfahrungen an den Grenzen Europas. Shems lebt seit 15 Jahren in der Schweiz und erzählt von ihrer langen Flucht aus Eritrea in die Schweiz, über die Fluchtrouten damals und über ihr Leben als Vorkämpferin für eritreische Frauen in der Schweiz. Gabriella war als Freiwillige mehrere Male in verschiedenen Funktionen auf der Insel Lesbos im Einsatz und berichtet von ihren Eindrücken in den Camps und teilt mit uns ihre Gedanken zum Umgang mit geflüchteten Menschen an den Grenzen Europas. Die beiden geben uns an diesem Abend spannende und tiefgehende Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen. Wir hören aufmerksam zu und stellen Fragen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Roman von JASS.
Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Mit dem nachfolgenden Link gelangst du zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/81978029471
https://us02web.zoom.us/j/81978029471
8000 Zürich
Schweiz