
Eine Insel, ein Mythos – Madagaskar. Nirgendwo sonst leben so viele skurrile Tiere wie hier: Vom struppigen Fingertier über den leuchtend roten Giraffenhalskäfer bis zum vermutlich kleinsten Chamäleon der Erde, das gerade mal die Größe einer Ameise erreicht. Seit Jahrmillionen liegt die Insel im Indischen Ozean isoliert, sodass sich – abseits der Kontinente – eine eigene und oft eigenartige Tier- und Pflanzenwelt entwickeln konnte.
Die Schweizer NGO ADES zeigt Sequenzen der dreiteiligen BBC-Naturdokumentation MADAGASKAR. Sie erzählt mit spektakulären und seltenen Filmaufnahmen die Geschichte dieser Naturwunderwelt.
Mit anschliesssendem Apéro.
Eintritt frei, Kollekte. Einlass nur mit Covid-Zertifikat.
Kontakt: info@ades-solaire.org
Stauffacherstrasse 60
Volkshaus Zürich, weisser Saal
8004 Zürich
Schweiz