
Im ergänzenden Arbeitsmarkt der Schweiz sind rund 130'000 Personen auf staatlich geförderten Stellen tätig. Sie werden durch Angehörige verschiedener Professionen begleitet. Dabei kommen drei Herangehensweisen zum Tragen: jene der Verwaltung, jene des Metiers sowie jene der sozialen Unterstützung. Wie verbinden die Betriebe des ergänzenden Arbeitsmarkts die drei unterschiedlichen Ansätze und Interessen, und wann treten Spannungsfelder auf? Wie erleben die Zielgruppen die Abstimmung unter den verschiedenen Professionen? Und wie gehen die Betriebe mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie um? Diese Fragen diskutieren wir auf der Grundlage eines laufenden SNF-Forschungsprojekts mit Vertreterinnen und Vertretern der Praxis.
Weitere Informationen und Anmeldung
Hinweis
Mit der Veranstaltungsreihe «Um 6 im Kreis 5» bietet die ZHAW Fachpersonen der Sozialen Arbeit neue Impulse für ihre Praxis. Im Rahmen von Vorträgen und Diskussionen erhalten Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
ZHAW Soziale Arbeit
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Schweiz