
Wenn aus einem Paar eine Familie wird, dann ändert sich vieles grundlegend. Bei den binationalen Eltern können unterschiedliche Werte und kulturelle Ansichten zur Erziehung zum Vorschein kommen, die sich vorher nicht zeigten. Wie gehen wir mit diesen Unterschieden um? Was ist für Kinder wichtig, um gesund aufwachsen und sich entwickeln zu können? Wie können die individuellen Kompetenzen der Eltern weiterentwickelt werden?
Die Referentin Manuela Höhener Mwakengwa ist Traumapädagogin, bindungsbasierte Beraterin, Familylab Seminarleiterin und arbeitet unter anderem nach den Grundsätzen von Jesper Juul, dem berühmten dänischen Familientherapeut.
Die Teilnahme ist offen für alle und kostenlos. Wir bitten um Anmeldung per Mail tpzh ät g-binational.ch
Dieses Angebot wird von der Integrationsförderung der Stadt Zürich im Rahmen des kantonalen Integrationsprogramms von der Kantonalen Fachstelle für Integrationsfragen (FI) sowie vom Staatssekretariat für Migration (SEM) unterstützt.
Mehr Information unter www.ig-binational.ch oder http://www.facebook.com/Info.Binational/
Interessengemeinschaft Binational www.ig-binational.ch info@ig-binational.ch
Kirchgasse 14
Im Zentrum Karl der Grosse
8001 Zürich
Schweiz