
Esin, Kaser und Roksan sind drei Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Lebensrealitäten. Und doch werden sie oft in die gleiche Schublade gesteckt – die der Muslim*innen. An diesem Abend sprechen sie zum Beispiel über politisches Engagement, Emanzipation, muslimische Seelsorge, gesellschaftliche Verantwortung und Identitätsfindung. Vielfalt ist erfahrbar, wenn man genau hinsieht oder hinhört. Genau das machen wir an diesem Abend: Am 22. Juni teilen diese drei muslimischen Menschen digital über Zoom einen Einblick in ihr Leben. Sie erzählen uns, was sie beschäftigt, was sie erleben und was ihnen wichtig ist. Begegne diesen Menschen und stelle Fragen, die dich interessieren.
Ablauf: Nach der Begrüssungsrunde stellen wir uns vor, um uns ein wenig kennenzulernen. Danach sprechen die Erzähler*innen über Themen aus ihrem Leben. Sie haben auch schon einige spannende Themen vorbereitet, über die sie gerne berichten und mit dir in den Austausch treten. Im anschliessenden Diskussionsteil gibt es ausreichend Platz für deine Fragen und viele spannende Begegnungen.
Moderiert wird der Anlass von Nina von JASS. Sie hilft die Zeit im Auge zu behalten und begleitet euch durch die Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Mit dem nachfolgenden Link gelangst du zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/82723859663
https://us02web.zoom.us/j/82723859663
8000 Zürich
Schweiz