
Im Hinblick auf den Weltflüchtlingstag sprechen wir direkt mit drei geflüchteten Menschen über ihre persönlichen Geschichten. Klara und Roksan aus Syrien sowie Ruhullah aus Afghanistan erzählen von ihrer Heimat, nehmen uns noch einmal mit auf ihre Reise in die Schweiz und geben uns Einblicke in ihren je individuellen Alltag in der Schweiz. Wie war das Ankommen in der Schweiz? Mit welchen Herausforderungen sehen sie sich konfrontiert? Wie nehmen sie als Direktbetroffene die Haltung gegenüber geflüchteten Menschen in der Schweiz wahr? Über diese und weitere spannenden Fragen werden wir an diesem Abend diskutieren. Schalte auch du dich dazu und lausche den Geschichten, frag nach, was dich interessiert und erfahre mehr über die Gedanken und Geschichten dieser drei Menschen. Der Austausch auf der Basis von Repekt und Toleranz wird durch deine Beiträge und Fragen bereichert. Wir wollen miteinander sprechen, statt übereinander.
Nach einer kurzen Begrüssung folgt eine Einführung in die Veranstaltung. Anschliessend sprechen Klara, Ruhullah und Roksan in Form eines Podiumsgesprächs über ihre Erfahrungen und erzählen uns ihre Geschichten. Nach dem Podiumsgespräch bleibt noch genügend Zeit für einen persönlichen Austausch, in dem auch du deine Fragen stellen kannst. Von 20:00 bis 21:00 Uhr ist die Veranstaltung auch Live auf Radio LoRa zu hören.
Moderiert wird die Veranstaltung von Roman von JASS.
Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Mit dem nachfolgenden Link gelangst du zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/86498921386
https://us02web.zoom.us/j/86498921386
8000 Zürich
Schweiz