
Onlinekurs: Programmevaluation
06.05.2021 bis 07.05.2021; Donnerstag: 08.45 Uhr bis 16.50 Uhr; Freitag: 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Leitung: Christoph Hartmann, Dr. Johannes Schmitt
Programme, zum Beispiel im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs-, Umwelt- oder Entwicklungsbereich, werden häufig über verschiedene Einzelprojekte umgesetzt. Dies stellt eine Herausforderung für die Evaluation dar: Wie misst man die Wirkungen eines Programms, das aus unterschiedlichen Einzelprojekte besteht (verschiedene Themen und Durchführer, manchmal über verschiedene Länder hinweg)? Um dieser Fragestellung auf den Grund zu gehen, befasst sich der Kurs mit verschiedenen Arten von Programmen und Ansätzen der Programmevaluation (z.B. Multi-Site Evaluation und Cluster-Evaluation). An praktischen Beispielen werden diese Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei wird der Kurs auf die Konzeption, die Datenerhebung und -synthese sowie auf die praktische Umsetzung von Programmevaluationen eingehen.
Anmeldung bis am 4.5.2021
Kosten: CHF 705.—
Mitglieder der SEVAL oder der DeGEval sowie Mitarbeitende der Universität Bern erhalten 10% Kursgeldreduktion.
Universität Bern
Schanzeneckstrasse 1
3012 Bern
Schweiz