
Durch Globalisierungsprozesse wie Migration findet Soziale Arbeit zunehmend in kulturell diversifizierten und international vernetzten Räumen statt. Im Berufsalltag bedeutet das: Fachpersonen müssen ihre Sichtweise erweitern und andere kulturelle Blickwinkel einnehmen können.
Damit ist nicht nur die soziale Praxis, sondern auch die Ausbildung herausgefordert: Welchen Beitrag kann sie leisten, um zukünftige Fachpersonen in der Entwicklung von internationalen Kompetenzen zu unterstützen? Wie sensibilisieren wir als Hochschule angehende Sozialarbeitende für die Bedeutung solcher Kompetenzen? Über diese Fragen sprechen wir mit Gästen aus der Praxis, Dozierenden sowie ZHAW-Absolventinnen und -Absolventen.
ZHAW Soziale Arbeit
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Schweiz