Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Humanitäre Not und das Recht auf Wasser und Nahrung in Guatemala

Date
25. März 2021, 17:00 - 18:30
Flyer Humanitäre Not

 

Die Stürme Eta und Iota sorgten im November letzten Jahres in Zentralamerika für grosse Zerstörung. Tausende von Kleinbauernfamilien haben ihr ganzes Hab und Gut verloren und sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die ohnehin schwierigen Lebensumstände der indigenen und Bauerngemeinschaften hatten sich bereits mit den staatlichen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 verschlechtert. Mit der Einschränkung der Bewegungsfreiheit konnten sie ihre Produkte nicht mehr auf dem Markt verkaufen und sich auch nicht mehr versammeln, um für ihre Land- und Umweltrechte einzustehen. Doch die Angriffe gegen Menschenrechtsverteidiger*innen machen weder vor der Pandemie noch vor Naturkatastrophen halt, im Gegenteil: 2020 war mit 15 Morden und über 1000 Übergriffen an MRV äusserst gewaltsam.

Wie sieht die Situation vier Monate nach den Hurrikanen und ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie in den ländlichen Gebieten Guatemala aus? Wie kann das Recht auf Nahrung und sauberem Trinkwasser für die betroffenen Gemeinschaften sichergestellt werden? Welche Hilfe bietet der Staat, die internationale Gemeinschaft, die Schweiz?

ReferentInnen:

  • Ursula Roldán, Präsidentin Stiftungsrat Fundación Tierra Nuestra, Guatemala
  • Lesbia Artola, Comité Campesino del Altiplano (CCDA) de las Verapaces, Guatemala
  • Sandra Aeschlimann, Programmverantwortliche für humanitäre Hilfe in Zentralamerika, DEZA

Moderation: Katia Aeby, Geschäftsführerin Peace Brigades International Schweiz
Webinar per Zoom
Sprache: Spanisch und Deutsch (mit Übersetzung aus dem Spanischen)

Anmeldung: über eventbrite.ch 

Adresse

Zoom
0000 Internet
Schweiz

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.