
Was verbindet das Morgenland mit dem Abendland? Das finden wir an diesem Abend über Zoom heraus. Über zugewanderte Menschen ist in den Medien viel zu lesen, zu sehen und zu hören. Selten kommen die Menschen aus Nah und Fern selbst zu Wort. Gesprochen wird von «Kulturen» und darüber, wie sich diese voneinander unterscheiden. Doch treffen bei einer Begegnung unterschiedlicher Menschen wirklich zwei «fremde Kulturen» aufeinander? Können «Kulturen» tatsächlich so klar voneinander abgegrenzt werden? An einem Abend im Morgenland versuchen wir das herauszufinden. Wir suchen nach Verbindungen zwischen dem Morgenland und dem Abendland, mit dem Ziel eine Brücke zu schlagen und ein Miteinander zu gestalten.
Ablauf: Wir beginnen den Abend mit einem orientalischen Apéro, den wir gemeinsam von unserem Zuhause aus zubereiten und geniessen. Du musst lediglich die Zutaten auf der Einkaufsliste besorgen, das weitere Vorgehen erklärt dann die/der Küchenchef*in über Zoom. Danach tauchen wir durch einen kurzen Vortrag von Idriss ein in spannende Geschichten und Diskussionen von fern und nah. Er wird uns zu verschiedenen Themen erzählen, welche das Morgenland und das Abendland miteinander verbinden – vielleicht ohne, dass wir es merken. Die Perspektive von Menschen aus fern und nah und der Austausch, hilft uns womöglich, in unserem Alltag eher Gemeinsamkeiten zu finden. Lernen wir uns kennen! Lernen wir uns gegenseitig zu verstehen!
Die Einkaufsliste und über welche Themen wir genau sprechen werden, erfährt ihr in den kommenden Tagen.
Wichtig: Der zweite Teil des Events findet am 26. März 2021 statt. Die beiden Events ergänzen sich thematisch, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.
Zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/89765102142
https://us02web.zoom.us/j/89765102142
8000 Zürich
Schweiz