
Präsenzkurs: Bewerten und Berichten
18.3.2021 bis 20.03.2021; Donnerstag und Freitag: 08.45 Uhr bis 16.50 Uhr; Samstag: 08.45 Uhr bis 15.50 Uhr
Leitung: Dr. Céline Mavrot, Dr. Andreas Brunner
Ein wesentliches Ergebnis von Evaluationen sind die Bewertungen, die auf der Grundlage der erhobenen Daten in Bezug auf den Evaluationsgegenstand vorgenommen und in geeigneter Weise kommuniziert werden müssen. Dieser Kurs thematisiert, wie Kriterien definiert werden und wie man systematisch von den Daten zu Bewertungen gelangt. Die Teilnehmenden lernen ausserdem, Berichts- und Kommunikationsformate zu entwickeln, die auf den Evaluationszweck und auf diejenigen Personen abgestimmt sind, die die Evaluationsergebnisse nutzen, denn die sorgfältige Kommunikation entscheidet oft über den letztendlichen Erfolg einer Evaluation. Es werden formale und sprachliche Anforderungen an Evaluationsberichte und weitere Kommunikationsformen vermittelt, insbesondere kürzere multi-media basierte Formate wie Blogs oder Infographics und Dialog-basierte Formate wie Case studies oder Workshops.
Anmeldung bis am 20.4.2021
Kosten: CHF 1410.—
Mitglieder der SEVAL oder der DeGEval sowie Mitarbeitende der Universität Bern erhalten 10% Kursgeldreduktion.
Universität Bern
Schanzeneckstrasse 1
3012 Bern
Schweiz