
Digitale Technik, Technologien und Medien haben das Menschsein verändert, und Menschen gestalten und verändern laufend Technik,
Technologien und Medien. Besonders in Zeiten einer globalen Gesundheitskrise, in der etwa physische Kontakte und Interaktionen
eingeschränkt werden, wird uns die Bedeutung des digitalen Lebens zunehmend deutlich vor Augen geführt. Philipp Budka
zeigt anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis, wie die Kultur- und Sozialanthropologie, als Wissenschaft vom sozialen und
kulturellen Menschen, dazu beiträgt Phänomene des digitalen Lebens zu erfassen, zu beschreiben und besser zu verstehen.
Registrierung: https://zoom.us/meeting/register/tJEsf-uhrTgpH92M52MYD5tMRh9hLw_QV6LP
Nach Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Informationen zur Teilnahme.
Zoom: https://zoom.us/meeting/register/tJEsf-uhrTgpH92M52MYD5tMRh9hLw_QV6LP
8008 Zürich
Schweiz