Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Fundraising
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Geländespiele als Methode der Naturbezogenen Umweltbildung

Date
27. août 2022, 09:00 - 17:00
Geländespiel

Geländespiele für den Wissenstransfer nutzen

Geländespiele finden draussen statt, in der Natur, in einem Dorf, ... 
Sie eignen sich hervorragend für die naturbezogene Umweltbildung: Mit dieser Methode lassen sich z.B. Prozesse nachspielen oder Lebenszyklen erklären.
Die Spielenden handeln, erleben, erkennen und bewerten. Sie lernen so spielerisch vorausschauend zu denken, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen. Verschiedene Zugänge zur Natur sind in Geländespielen einfach einzubauen und häufig finden die Aktivitäten in (auch grossen) Gruppen statt, so dass soziales Lernen leichtfällt.

 

Kursinhalt

In diesem Kurzkurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Formen von Geländespielen in der Theorie und Praxis kennen und entwickeln selber ein Geländespiel. Das Potenzial von Geländespielen in der NUB wird aufgezeigt und diskutiert.

 

Kompetenzen

Die Teilnehmenden …

… kennen verschiedene Formen von Geländespielen

… können ein Geländespiel selber entwickeln, durchführen und evaluieren.

… kennen die Stärken von Geländespielen für die NUB.

 

Kursform

Tageskurs (ev. mit Abendaktivität)

Anmeldeschluss:27.07.2022

 

Kursleitende

  • Andreas Koenig, Forstingenieur, Waldpädagoge, Erwachsenenbildner

  • Christian Stocker, Forstingenieur, Waldpädagoge, Erwachsenenbildner

 

Anzahl Teilnehmende

min. 6 / max. 12
2 Kursleiter*innen ab 12 Teilnehmenden

Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit Pro Natura statt. Es werden Leitende der Pro Natura Jugendgruppen teilnehmen.

 

Verpflegung

Picknick aus dem Rucksack.

 

Abschluss

Für den Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebetätigung.

 

Kurskosten

CHF 290.- (CHF 240.- für SILVIVA Alumnis)

 

Kursnummer

2022_D_Geländespiele

 

Kursanmeldung

Anmeldung Kurs Geländespiele

Adresse

Region
3030 Bern
Schweiz

46.9479739, 7.4474468

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.