Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Fundraising
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Kurs: Evaluationen beauftragen & begleiten

Date
06. septembre 2022, 08:45 - 16:45
Thumbnail

Kurs: Evaluationen beauftragen & begleiten - die Basics in 1 Tag

Dienstag, 06. September 2022, 8.45-16.45 an der Uni Bern gleich beim Hauptbahnhof

Leitung: Dr. Oliver Bieri, Interface Politikstudien

Der Kurs widmet sich der Rolle des Auftraggebenden in der Evaluation und den damit verbundenen Aufgaben.

Evaluationen werden häufig extern in Auftrag gegeben. Der Auftraggeber ist dabei Impulsgeber und hat auch ein konkretes Nutzungsinteresse. Um einen Evaluationsauftrag erfolgreich durchzuführen, müssen nicht nur die externen Evaluatoren sondern auch die Auftraggeber gute Arbeit leisten und bestimmte Kompetenzen mitbringen.

Ziele:

  • Definition von Evaluation und Ähnlichkeiten mit anderen Instrumenten der Erfolgskontrolle, der Projektauswertung, des Monitorings oder des Qualitätsmanagements.
  • Formulierung von Fragestellungen für einen Evaluationsauftrag mit Hilfe von Praxisbeispielen und Wirkungsmodellen. Der Grundgedanke ist dabei, dass Evaluationen nützlich sein sollen.
  • Diskussion von möglichen Evaluationsdesigns und dem methodischen Vorgehen, welche zur Beantwortung der Evaluationsfragestellungen beitragen können.
  • Beleuchtung der Aufgaben im Prozess der Aus- schreibung, der Auftragsvergabe, der Begleitung und der Nutzbarmachung der Evaluation.
  • Erarbeiten, welche Informationen in eine Ausschreibung für einen Evaluationsauftrag gehören.
  • Ableitung von Kriterien für die Beurteilung von Offerten für Evaluationsaufträge.
  • Mit Praxisbeispielen darlegen, mit welchen Kosten für Evaluationsaufträge zu rechnen ist, und welche Faktoren bei der zeitlichen Planung einer Evaluation zu berücksichtigen sind.

Direktlink zur Kursanmeldung bis zum 25. August 2022

Zentrum für universitäre Weiterbildung ZUW der Uni Bern - Weiterbildungsangebote

Adresse

Schanzeneckstrasse 1
3012 Bern
Schweiz

46.9499653, 7.4355493

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.