Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Fundraising
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Slow Fashion Tour Zürich

Date
25. octobre 2025, 11:00 - 19:00
2 Kleiderstangen mit bunten Kleidern

Jedes Jahr landen in der Schweiz rund 100'000 Tonnen Kleidung im Abfall. Dabei handelt es sich oft um wenig getragene Kleidungsstücke, die unter umweltschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen produziert wurden. Darum hat Public Eye eine von 34'670 Menschen unterstützte Petition für einen Schweizer Modefonds eingereicht.

 

Die Regionalgruppe Zürich von Public Eye lädt Sie herzlich zur Slow Fashion Tour durch Zürich ein, um ins Thema einzutauchen. Gemeinsam wollen wir neue Wege in der Modebranche entdecken, aufzeigen wie Sie nachhaltig mit Ihren Lieblingsstücken umgehen können, und innovative Konzepte kleiner Modelabels kennenlernen. 

 

Die Tour ist flexibel gestaltet – Sie können frei entscheiden, an welchen Stationen Sie teilnehmen. Bitte beachten Sie im Programm, bei welchen Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich ist. 

 

Workshops & Führungen

11.00: Caritas Secondhand, Birmensdorferstrasse 50, 8004 Zürich

Führung hinter die Kulissen aller drei Läden (Anmeldung erforderlich via zuerich@publiceye.ch) 

 

12.30: Kari Kari, Kalkbreitestrasse 43, 8003 Zürich

Talk mit dem Modelabel Moya Kala, Mode von Frauen für Frauen aus Bulgarien.

 

14.00: L200, Langstrasse 200, 8005 Zürich

Infostand Public Eye zur Petition sowie Pop Up Store: Miss Save The Planet, Up-und Recycling

 

14.00: the pink sheep, Hornbachstrasse 22, 8008 Zürich

Workshop: Wie die Kinderkleider mit den Kindern mitwachsen können. (Anmeldung erforderlich via zuerich@publiceye.ch)  

 

15.00: Papaya Studio, Josefstrasse 186, 8005 Zürich

Vorstellung des Faser-zu-Faser Projektes und Zerlegung von Baumwollkleidung für die Herstellung von neuem Garn.

 

Open House

10.00 - 17.00: Saryta, Stationsstrasse 38, 8003 Zürich

Badekleider aus alten Fischernetzen und Textilien

 

10.00 - 16.00: Rosa Quartier, Stauffacherstrasse 119, 8004 Zürich

Secondhand Store für Kinderkleidung, der viel Aufklärungsarbeit leistet.

 

11.00 - 18.00: rrrevolve, Zollstrasse 117, 8005 Zürich

Ausstellung Ocean Yarn: Garn aus Meeresplastikabfall.

 

11.30 - 17.00: 2nd Peak, Freischützgasse 10, 8004 Zürich

Selber Schlüsselanhänger, Handybänder, Armbänder und Fussmatten aus alten Kletterseilen herstellen.

 

14.00 - 19.00: Dynamo, Wasserwerkstrasse 21, 8006 Zürich

Offenes Nähatelier: Lieblingsstücke flicken, ändern oder aufpeppen.

 

Die Regionalgruppe Zürich freut sich, Sie an diesem Tag voller Inspiration und Kreativität dabeizuhaben! Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an zuerich@publiceye.ch.

Adresse

Langstrasse 200
8005 Zürich
Schweiz

47.382390817259, 8.52984

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.