Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Fundraising
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

fairunterwegs-Talk: Reisen zum Glück oder bis zu den planetaren Grenzen?

Date
29. avril 2025, 18:15 - 19:30

Abermillionen von Selfies beweisen es: Reisen macht glücklich. Zumindest für einen Moment – zumindest die Reisenden. Doch kann Reisen noch mehr: das Lebensglück der Reisenden und die Lebensqualität der Lokalbevölkerung erhöhen – und das ohne die planetaren Grenzen zu sprengen.

Planetare Grenzen und Tourismus: Was sind Lösungsansätze?

Die planetaren Grenzen legen fest, innerhalb welcher Grenzen menschliches Handeln die Stabilität der natürlichen Systeme nicht gefährdet. Da sechs von neun dieser Grenzen bereits überschritten sind, erfordert es nachhaltige Strategien, um den ökologischen Fussabdruck zu verringern.

Nachhaltiger Tourismus ist eine solche Strategie: Anstelle des schnellen geht es um das langsame, tiefgehende Kennenlernen einer Region. Diese Form des Tourismus reduziert nicht nur den ökologischen Fussabdruck, sondern führt zu einem lebendigen Austausch mit lokalen Kulturen.

Und wer kann für dieses nachhaltige Glück sorgen: die Reisenden selbst, die Touristikerinnen und Touristiker, die Politik? Das klären folgende Expert*innen beim fairunterwegs-Talk:

  • Mathias Binswanger, Glücksforscher, Professor für Volkswirtschaftslehre
  • Leonard Creutzburg, Nachhaltigkeitsexperte und Co-Leiter One-Planet-Lab
  • Saskia Weber, Nachhaltigkeitsverantwortliche Interhome

Moderation: Jon Andrea Florin, Geschäftsleiter von fairunterwegs
 

Adresse

Hohlstrasse 67
8004 Zürich
Schweiz

47.377893917256, 8.5230651

Sign up

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Datenbearbeitung, -speicherung und -weitergabe an den Veranstalter fair unterwegs - arbeitskreis tourismus & entwicklung gemäss unseren Datenschutzrichtlinien zu.
CAPTCHA

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.