Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Fundraising
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Café Palestine - Blake Alcott: The Rape of Palestine - A Mandate Chronology

Date
24. septembre 2023, 17:00 - 20:30
Dr, Blake Alcott

 

Quartierzentrum Bäckeranlage

mit Büchertisch, Olivenöl & Zaatar, Datteln aus Jericho und weiteren Angeboten aus Palästina, 

Ab 17 Uhr:  Palästinensisches Essen 

18 Uhr: Vortrag und Diskussion    (en & de)

  • FLYER

Blake Alcott: The Rape of Palestine - A Mandate Chronology

Grossbritannien war zwischen 1918 und 1948 die Kolonialmacht in Palästina. Sie verweigerte den Palästinensern die Unabhängigkeit, weil sie im Mandatsgebiet einen jüdi­schen Staat ermöglichen wollte.

Die einheimische Bevölkerung hinge­gen wollte, wie ihnen versprochen worden war, Selbstbestimmung und einen arabischen Staat. Diese Auseinandersetzung wurde mit Briefen, Resolutionen, 'White Papers' und persönlichen Treffen geführt.

Das zweibändige Werk von Blake Alcott ist ei­ne Chronologie des in Dokumenten festgehalt­enen Dialogs zwischen den koloni­sierten Paläs­tinensern und ihren briti­schen Kolonisatoren von No­vember 1917 bis Mai 1948.

Es enthält 490 einzel­ne Ein­träge, die sich jeweils mit ei­nem Manifest, einem Brief, ei­ner politischen Er­klärung, einer Pe­tition oder einem Sitzungsprotok­oll befas­sen.

Es zeichnet die Vorgän­ge in den drei Jahrzehnten nach, in denen Paläs­tina sei­nen rechtmässi­gen Besitzern ent­rissen wur­de, und es be­schreibt die Vor­aussetzungen für die Übernahm­e Palästi­nas durch Ägyp­ten, Jordani­en und den zio­nistischen Staat Israel.

Es ist ein Nach­schlagewerk für alle, die den Wur­zeln des gegenwärtigen Zu­stands in Pa­lästina ernst­haft nachgehen wollen.

Das Buch ist den Palästinensern gewidmet, die für ihr Selbstbestimmungsrecht gekämpft und gelitten haben oder dafür ge­storben sind.

>> Besprechung im Palestine Chronicle:

https://www.palestinechronicle.com/chronicling-the-mandatory-rape-of-palestine-a-book-review/

 

Adresse

Hohlstr. 67
8004 Zürich
Schweiz

47.377971667256, 8.52482815

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.