
Subtraction
«Hochemotional, unberechenbar und grandios doppelbesetzt.» SRF Kultur
Jalal ist sprachlos, als er eine Fremde trifft, die seiner Frau zum Verwechseln ähnlich sieht. Diese lernt ihrerseits den Mann der Doppelgängerin kennen, und der sieht aus wie ihr Jalal. Mani Haghighi liebt das Spiel mit Wahrnehmungen. Hier gestaltet er einen Thriller rund um zwei Doppelgängerpaare, die sich an entgegengesetzten Punkten des Klassenspektrums befinden.
Mani Haghighi hat so tolle Filme wie «Modest Reception» oder «A Dragon Arrives!» gestaltet. Der Iraner zeigte sich als Meister im Erneuern von Filmgenres, als genussvoller Spieler zwischen Realitäten und Wahrnehmungen. In «Subtraction» verbindet er Psychothriller, sozialen Realismus, Humor und Fantasy und führt uns vor Augen, wie man im Iran ein Doppelleben führen muss, um als Individuum vielleicht zu überleben.
• jetzt in den Schweizer Kinos > alle Infos, Spielorte und Trailer
Kalkbreitestrasse 3
Arthouse Uto und viele weitere Schweizer Kinos
8003 Zürich
Schweiz