
Fragen nach geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sind eng miteinander verwoben undstehen häufig im Zentrumgesellschaftlicher, moralischer und politischer Konflikte. Wie vieleGeschlechter gibt es? Haben alle Menschen eine sexuelle Identität? Können sich Geschlechtund Sexualität verändern—oder sind dies doch Dinge, die man vielmehr «tut» als «hat»?Anhand seiner Forschung in Indien, gibt Stefan Binder Einblick in das Feld der «queeranthropology», welches sich mit dem Wandel von Geschlechterbeziehungen undVorstellungen über Sexualität in ihren gesellschaftlichen und kulturellen Kontextenbeschäftigt. In seinemVortrag beleuchtet er, wie sich in Indien die ethischenHerausforderungenqueererLebensentwürfe in einer immer stärker global vernetzten Welt verändern.
Dr. Stefan Binder ist Oberassistent am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kultur-wissenschaften der Universität Zürich. In seiner Forschung beschäftigte er sich mit dem Ver-hältnis von Religion und Säkularität sowie den ästhetischen Dimensionen von Nichtreligionin Indien.
Fröhlichstrasse 23
Lebewohlfabrik
8008 Zürich
Schweiz