Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Fundraising
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Café Palestine - Susanne Triner: Mein Leben in Jericho

Date
30. octobre 2022, 17:00 - 20:00
Palästinensische Datteln aus Jericho

Quartierzentrum Bäckeranlage   Hohlstr. 67, 8004 Zürich
info@cafe-palestine   www.cafe-palestine.ch   

mit Büchertisch, Olivenöl, Datteln und weitere Produkte aus Palästina   
ab 17 Uhr: Palästinensisches Essen   18 Uhr: Vortrag und Diskussion

Wie kreiert Mensch Zukunft - unter schwierigsten Umständen?

Susanne Triner erzählt aus 17 Jahren Projekt-Arbeit in der ältesten Stadt der Welt - am tiefsten Punkt der Erde - Jericho. Seit 17 Jahren ist Susanne Triner mit der Bevölkerung Jerichos verbunden.

Susanne Triner ist die Gründerin von Together to One – Zukunft zum Mitmachen, einer seit 2005 bestehenden Non-Profit-Organisation, die sich auf das Miteinander in Gruppen, Teams und Projekten konzentriert. Sie forscht seit 30 Jahren zum Thema und hat in dieser Zeit in verschiedensten Ländern gelehrt und und über dreissig Projekte begleitet.

Was macht Mensch ohne Geld? Wie putzt und kocht Frau ohne Wasser? Wie ist das Gefühl, nicht gebraucht zu werden? Wer/was hilft in der Not? Und letztlich: Was kann Mensch hier und heute für sein eigenes Leben lernen?

Wie baut sich eine Gesellschaft, die unter Dauerstress lebt, immer wieder auf? Wie erhält Mensch sich den Lebenswillen, wenn jeder Tag so herausfordernd ist? Was können wir Europäer von ihnen lernen, wenn es um die Bewältigung von Krisen geht? Dies sind Betrachtungen von Susanne zur Situation in Jericho, Palästina.

Viele Menschen kennen ihre Arbeit als Soziale Unternehmerin. Vom Adopt a Palm Projekt werden seit 15 Jahren wunderbar mundende Datteln in die Schweiz importiert und verkauft. Das Land mit den gestifteten Palmen erblühte in seiner ganzen Bio-Diversität zum kleinen Paradies. Rund 800 Palmen wurden von ‘Eltern’ adoptiert. Susanne war wie jedes Jahr im September bei der Ernte dabei. Sie wird am Vortrag Datteln direkt ab Palme anbieten können. www.adoptapalm.com

Seit 2012 lebt Susanne Triner mehrheitlich in der Schweiz. besucht jedoch ‘Familie’ und FreundInnen so oft sie kann. Sie Sie begleitet ihre Projekte inLine, onLine, oder inPerson. www.together21.org

Adresse

Hohlstr. 67
8004 Zürich
Schweiz

47.3777955, 8.5244298

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.