
Am 8. November 2022 findet mit dem Titel “Gesundheitsgefahr Lärm - tags gestresst, nachts ohne Schlaf - mehr als ein Ärgernis” die nationale Tagung der Lärmliga Schweiz statt.
In der Fabrikhalle Bern erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Referaten, Diskussionen und der Möglichkeit für einen ausgiebigen Austausch unter Fachpersonen und einem interessierten Publikum aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Es besteht die erstklassige Möglichkeit, sich mit zentralen Akteur:innen aus verschiedenen Bereichen des Lärmschutzes auszutauschen und zu vernetzen. Unter anderem werden folgende Referent:innen auftreten:
-
Dr. Christian Cajochen von der Universität Basel ist anerkannter Spezialist zum Thema Schlaf und untersucht die Auswirkungen übermässiger Lärmbelastung auf die Erholungsphase während der Nacht.
-
Dr. Omar Hahad der Unversität Mainz untersucht Stressfaktoren und Resilienz. Seine Forschung geht der Frage nach, welche Auswirkungen Lärmemissionen auf die psychioloigische Befindlichkeit verschiedenen Bevölkerungsgruppen haben
- Dr. Josephine Leuba arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesamt für Raumplanung (ARE) und befasst sich mit ökonomischen Fragestellungen rund um interne und externe Kosten von Umweltfaktoren und dem Umgang damit.
- Paul Jandl ist freischaffender Journalist und Philosoph, er amtet als Mitglied der Jury verschiedener Literaturpreise. Seine Beiträge zu Lärm und Klang erscheinen auch in der NZZ.
Fabrikhalle
Fabrikstrasse 12
3012 Bern
Schweiz