Für welche Anliegen kämpfen Feministinnen im Maghreb, in Südosteuropa und im besetzten palästinensischen Gebiet? Auf welche Widerstände stossen sie? Welche Themen werden kontrovers verhandelt? Inwiefern spiegeln diese die Anliegen der Frauen? Wie gehen sie mit patriarchalen Strukturen und Machtsystemen um?
Diese Fragen diskutieren wir mit vier cfd-Koordinatorinnen aus unseren Projektländern. Sie berichten über verschiedene Feminismen und deren Inhalte in ihren Ländern. Darin zeigt sich einerseits, wie feministisches Denken und Handeln von konkreten Diskriminierungen und Herausforderungen von Frauen im lokalen Alltag geprägt sind. Anderseits beeinflussen globale Entwicklungen den lokalen Alltag, lokale Prioritäten und somit auch die lokalen Gender-Verhältnisse.
An diesem FeminisTisch diskutieren:
Dounia Benslimane, Marokko
Antigona Dajakaj, Kosovo
Azra Imamovic, Bosnien-Herzegowina
Amal Shanti, Gazastreifen
Moderation: Lea Breitner, Programmverantwortliche Südosteuropa
Mittwoch, 7. September 2022 / 18.30–20.00 Uhr / Käfigturm, Bern
Veranstaltung in der Reihe FeminisTisch des cfd. In Englisch, keine Übersetzung.
Marktgasse 67
Käfigturm
3011 Bern
Schweiz