Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Fundraising
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Lebensmittel wertschätzen − Food Waste reduzieren

Date
05. septembre 2022, 09:00 - 16:00
Lebensmittel wertschätzen − Food Waste reduzieren

https://www.pusch.ch/umweltagenda/tagung-food-waste

Rund ein Drittel der produzierten Lebensmittel fällt als Food Waste an. 25% der Umweltbelastung durch die Ernährung in der Schweiz sind auf verschwendete Lebensmittel zurückzuführen.
Die in der UN-Agenda 2030 festgehaltenen Nachhaltigkeitsziele fordern, dass die Schweiz bis 2030 die Nahrungsmittelverluste pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene halbiert und die entstehenden Nahrungsmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferkette verringert (Sustainable Development Goal SDG 12.3). Der Bund hat entsprechend einen Aktionsplan gegen die Lebensmittelverschwendung erstellt, welcher Massnahmen für Kantone, Städte und Gemeinden formuliert. 
Im Zentrum der zweisprachigen Tagung «Lebensmittel wertschätzen – Food Waste reduzieren» steht nebst den geforderten Massnahmen auch das Voneinander-Lernen, sich austauschen und das eigene Wissen rund um das Thema Food Waste zu erweitern. Folgende Fragen stehen im Zentrum:

  • Welche Möglichkeiten haben Gemeinden und Kantone, um Food Waste zu reduzieren?
  • Wie können Gemeinden und Kantone Daten zu Food Waste messen/erheben?
  • Wie können innovative Projekte gefördert werden?

Die vorgestellten Beispiele zeigen auf, wo Gemeinden, Städte und Kantone aktiv werden können und welche konkreten Massnahmen zur Reduktion und optimalen Verwertung von Food Waste sie umsetzen können. Die Tagung bietet viel Raum für Austausch und Diskussion.

Zielpublikum

  • Fachpersonen aus Städten und Gemeinden: Behörden der kommunalen und kantonalen Umweltschutzstellen und Verwaltungen, Umweltschutzbeauftragte
  • Entscheidungsträger:innen aus Politik, Behörden und Verwaltungen
  • Externe Auftragnehmende aus Planungs- und Beratungsbüros
  • Akteure der Gemeinschaftsgastronomie (Kitas, Schulen, Spitäler)
Adresse

Bd de Pérolles 90
1700 Fribourg
Schweiz

46.7939003, 7.1594799

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.