Für unsere nächste Veranstaltung vom 16. März 2022 "Sprache schafft Welt!? Verändern sich Zustände, wenn wir anders über sie reden??" haben wir noch freie Plätze.
Wir werden die Veranstaltung parallel vor Ort im Lavaterhaus in Zürich und virtuell über Zoom durchführen (14:00 - 16:45).
Sprachregelungen, sind hoch aktuell. Das Schweizer Radio und Fernsehen ändert die Vorgaben alle paar Monate, um keine gesellschaftliche Gruppe zu benachteiligen und Gleichstellung zu fördern. Spitze Zungen sprechen von Sprachpolizei. Wir wollen sowohl Inhalt wie Bedeutung verschiedener Vorschriften, Praktiken und Vorschläge zur Diskussion stellen. Darüber hinaus nehmen wir auch gängige Etikettierungen unter die Lupe, die sich beim Überprüfen inhaltlich als ziemlich leer erweisen. Zum Beispiel die Generationen X, Y und Z. Gemeinsam ist diesen eine Reihe von Jahrgängen, mehr kaum, selbst bei der Nutzung von IT differieren Männer/Frauen/Zugewanderte/wenig Ausgebildete dieser «Generationen» jeweils ganz erheblich.
Die nötige Expertise bringt Dr. Daniel Goldstein ein, Sprachphilosoph und -liebhaber, der unter den Labels «Sprachlust» und «Sprachlupe» erreichbar ist und regelmässig im «Infosperber» kluge Beiträge veröffentlicht. Anmeldungen bis zum 12. März 2022 an ral@silberfuchs-netz.ch.
Das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Homepage.
René Lichtsteiner & Elisabeth Michel-Alder
Sankt Peterhofstatt 6
8001 Zürich
Schweiz