
«Spätestens die Reaktionen auf #metoo haben gezeigt, dass auch das Sprechen über sexualisierte Gewalt selbst von Gewalt geprägt ist, die Betroffene zum Schweigen bringt. Das bedeutet häufig eine zweite Gewalterfahrung und ein erneutes Versagen der sozialen Gemeinschaft darin, die Betroffenen zu schützen.»
Lilian Schwerdtner, Autorin von "Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt" liest aus ihrem Buch, mit anschliessendem Gespräch.
Adresse
Ankerstrasse 12
8004 Zürich
Schweiz