Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Kampagnenforum logo

Hauptnavigation

  • Faire campagne
  • Consultation
  • Direction
  • Médias & lobbying
  • Emplois
  • Qui sommes-nous?
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Veranstaltungsreihe «unterdrückt – ausgegrenzt?» – Formen der Ein- und Ausgrenzung in der heutigen Gesellschaft

Date
20. septembre - 13. décembre 2021
ausgegrenzte Spielfigur

Im Zentrum der Veranstaltungsreihe steht die Frage, was jede*r Einzelne tun kann, um Unterdrückung und Ausgrenzung entgegenzuwirken. Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis beleuchten in Inputreferaten unterschiedliche Ungleichheitskategorien wie «Rasse», Religion, Klasse und Geschlecht. Angeregt durch aktuelle theoretische Konzepte und Einblicke in Erfahrungen betroffener Menschen reflektieren wir unsere persönliche Betroffenheit und Beteiligung. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle interessierten Personen. Teilnahmevoraussetzung ist ein gültiges COVID-Zertifikat (geimpft, getestet oder genesen).

Sind Sie interessiert, mit Dozierenden und Studierenden der Sozialen Arbeit ins Gespräch zu kommen? Melden Sie sich jetzt an!

20.09.2021, 17.30-20.00 Uhr
Soziale Anerkennung: ein Blick auf symbolische Ein- und Ausgrenzungen unter Jugendlichen
Welche Identitätsstrategien entwickeln junge Menschen, um im Alltag soziale Anerkennung und Gerechtigkeit einzufordern?
Weitere Informationen und Anmeldung

​27.09.2021, 17.30-20.00 Uhr
​Junge Muslim*innen im Umgang mit antimuslimischem Rassismus in der Schweiz
Wie gehen junge Muslim*innen mit Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfahrungen um und was können wir daraus lernen?
Weitere Informationen und Anmeldung

​​04.10.2021, 17.30-20.00 Uhr
​«I Will Be Different Every Time»
Experiences and perspectives of Black women living in Switzerland.
Weitere Informationen und Anmeldung

​18.10.2021, 17.30-20.00 Uhr
​Ein- und Ausgrenzungen im Kontext Flucht
«Ausserhalb des Lagers sind Flüchtlinge ein Hindernis und ein Ärgernis, innerhalb dessen sind sie vergessen.» (Zygmunt Baumann)
Weitere Informationen und Anmeldung

​​01.11.2021, 17.30-20.00 Uhr
​«être noir n’est pas un métier et être blanc pas une excuse»
Comment peut-on lutter contre l'exclusion, la discrimination et le racisme ?
Weitere Informationen und Anmeldung

​15.11.2021, 17.30-20.00 Uhr
​Sprache schafft Wirklichkeit
Die Wirkung machtvoller Kategorisierungen durch Sprache – Eine Spurensuche
Weitere Informationen und Anmeldung

​​29.11.2021, 17.30-20.00 Uhr
​Macht. Wort. Widerstand.
Wie finden wir eine gemeinsame Sprache, um Ungerechtigkeiten zu benennen?
Weitere Informationen und Anmeldung

​​13.12.2021, 17.30-20.00 Uhr
​Antisemitismus und Judenfeindlichkeit erkennen und konstruktiv und kreativ abbauen
Motiviert und befähigt werden, Antisemitismus zu überwinden.
Weitere Informationen und Anmeldung

Adresse

Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Suisse

46.9526441, 7.4352884

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

À propos du Kampagnenforum

Nous sensibilisons et mobilisons les gens pour votre cause. Nous donnons des conseils stratégiques et nous menons des campagnes. Le Kampagnenforum est l'agence de campagne créative pour les ONG, les autorités, les associations et les entreprises.

 

 

 

 

 

 

Kampagnenforum GmbH

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

Fußbereich

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampahire
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland
  • Kamparaise
  • LeadNow

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.