
Seit 1971 setzt sich Alliance Sud in der Politik, der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaftsakteuren für gerechte Nord-Süd-Beziehungen und eine nachhaltige Entwicklung ein. Zum 50-Jahre-Jubiläum organisiert Alliance Sud InfoDoc ein Feierabendgespräch zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Entwicklungspolitik. Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen InfoDoc-Veranstaltungsreihe «Futur perfekt: Visionen einer nachhaltigen Zukunft». Dafür laden wir ehemalige und gegenwärtige Akteure der Schweizer Entwicklungspolitik ein, die von den Meilensteinen der letzten fünf Jahrzehnte erzählen. Die Gäste tauschen sich über ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen aus und entwerfen Szenarien, wie es mit der «Utopie» der Entwicklungspolitik weitergehen könnte.
Ort: Online, der Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung verschickt
Anmeldungen: Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: dokumentation(at)alliancesud.ch oder 031 390 93 37
Moderation: Markus Mugglin, ehemaliger Leiter «Echo der Zeit» von Radio SRF und vor seiner Radiozeit Redaktor beim «Informationsdienst 3. Welt»
Gäste:
- Rosmarie Bär, alt Nationalrätin Grüne, ehemalige Verantwortliche Klima-Dossier bei Alliance Sud
- Annemarie Holenstein, Gründungsmitglied und erste Leiterin der EvB bzw. heute Public Eye; ehemalige Direktorin Fastenopfer sowie erste Frau im Alliance Sud-Vorstand
- Caroline Morel, Leiterin Nationales Sekretariat Schweizerisches Arbeiterhilfswerk, ehemalige Swissaid-Geschäftsleiterin und ehemaliges Vorstandsmitglied Alliance Sud
- Peter Niggli, Geschäftsleiter Alliance Sud von 1998-2015
- Mark Herkenrath, Geschäftsleiter Alliance Sud
Monbijoustrasse 29
3001 Bern
Schweiz