
Der CAS vermittelt den Teilnehmenden umfassendes Grundlagenwissen und praxisnahe Methoden für die Führung von Personen und Teams. Theoretische Impulse, der Austausch in der Gruppe, das Lernen an Fallbeispielen und die Reflexion des individuellen Führungsverständnisses sind wichtige Elemente der Weiterbildung.
Wer sich wirkungsvoll für seine Organisation einsetzt, muss aber auch immer die eigenen Ressourcen im Blick haben. Führung beginnt mit Selbstführung.
Der CAS umfasst 20.5 Unterrichtstage mit folgenden Inhalten:
Modul 1: Führungsgrundlagen und -theorien (5 ECTS)
- Führung: Von der Theorie zur Aktion
- Arbeitsrecht
- Abschlusskolloquium: Innovation und Zukunftsfähigkeit
Modul 2: Personalführung und Teamentwicklung (5 ECTS)
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Leadership Challenge Lab
- Personalentwicklung und Inklusionsmanagement
- Agile und kollegiale Führung
- Kollegiale Beratung
Modul 3: Selbstführung (5 ECTS)
- Selbstführung
- Auftrittskompetenz
96 Pfingstweidstrasse (Toni-Areal)
8005 Zürich
Suisse