Direkt zum Inhalt
  • Deutsch
  • Français
  • Anmelden
Site-Logo
  • Campaigning
  • Beratung
  • Geschäftsstellen
  • Lobbying
  • Fundraising
  • Academy & Agenda
  • Jobs
  • Über uns
close

Naturbezogene Umweltbildung im Ökosystem Wald

Date
08. März - 18. Oktober 2025
Wald

Kursinhalt

  • Ökosystem Wals: Ökosystem-Modell, Besonderheiten von Waldökosystemen, Standortfaktoren
  • Walddynamik: Waldzyklus, Bestandesentwicklung
  • Wichtige Aspekte aus Sicht der Waldbewirtschaftung
  • Beziehungen zwischen Arten: Funktion im Ökosystem, Wechselwirkungen, Abhängigkeiten
  • Artenkenntnis: Ausgewählte Arten und Artengruppen von Pflanzen, Tieren und Pilzen vertiefen
  • Methodisch didaktische Umsetzung von Ökosystem-Wissen

 

Kompetenzen

Nach dem Besuch des Kurses können Sie:

  • Grundkenntnisse über das Ökosystem Wald in Veranstaltungen der naturbezogenen Umweltbildung vermitteln.
  • ein praktisches Ökosystem-Modell anwenden.
  • ökologisch wichtige Zusammenhänge im Wald und die Funktion einer Auswahl von Pflanzen und Tieren darin verstehen.

 

Kursform

4 Samstage
Daten: 08.03.2025, 24.05.2025, 20.09.2025, 18.10.2025

Anzahl Teilnehmende

min. 8 / max. 20

Kursleitende

  • Gloria Locatelli; Forst- und Umweltingenieurin, Erwachsenenbildnerin
  • Andreas Koenig; Forstingenieur, Waldpädagoge, Erwachsenenbildner

 

Abschluss

Der Kurs wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen. Er kann als Vertiefungskurs des CAS Naturbezogene Umweltbildung angerechnet werden.

Kompetenznachweis

Schriftliche Bearbeitung und Präsentation einer Fragestellung aus dem Themenbereich Ökosystem Wald.

Aufwand

40 Stunden Lernzeit: 28 Stunden Präsenzzeit und begleitetes Selbststudium (inkl. Erarbeitung Kompetenznachweis), 12 Stunden Selbststudium

 

Weitere Informationen & Anmeldung: https://www.silviva.ch/kurs/naturbezogene-umweltbildung-im-wald-25/ 

 

Adresse

im Wald in der Region Biel
2500 Biel
Schweiz

47.1367785, 7.2467909

Kampagenda Newsletter anmelden

Mit Ihrer Eingabe stimmen Sie der Datenbearbeitung und -speicherung gemäss unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
 
CAPTCHA

Jetzt eigenes Event erstellen

Mit ihrer Veranstaltung ein grosses, affines Zielpublikum erreichen

Mehr

Kampacademy bringt neue Inspiration

Kampacademy macht Sie fit für Campaigning, NPO-Kommunikation und Fundraising. Lassen Sie sich von unseren Kursen und Soirées inspirieren!

Kampajobs

Wo sich Talente und Organisationen treffen

Mehr

Über Kampagnenforum

Wir begeistern und mobilisieren Menschen für euer Anliegen. Wir beraten strategisch und führen Kampagnen. Wir führen eigene Projekte für gemeinnützige Akteure. Kampagnenforum ist der Player und Dienstleister für NPO, Behörden, Verbände und Unternehmen.

Kampagnenforum

Hermetschloostrasse 70,
CH-8048 Zürich
Schweiz

+41 (0)44 500 16 00

info@kampagnenforum.ch

UID CHE-101.770.041
IBAN CH60 0070 0114 8031 5677 6

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter Anmeldung
  • Kampajobs Deutschschweiz
  • Campajobs Romandie
  • Kampajobs Deutschland

© Copyright 2018 Kampagnenforum GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.