
AUFTRITTSTRAINING/RHETORIK-WORKSHOP FÜR FRAUEN
In diesem Kurs räumen wir auf mit überhöhten Selbstansprüchen und historisch gewachsenen Maulkörben. Losgelöst vom Alltagsgeschäft ermöglicht dieser Übungsraum ein Training ohne Druck. Anhand von diversen praktischen Übungen befördern wir so Selbstbewusstsein, Mut und Professionalität für all die Situationen, in denen Sie sich, im kleinen oder grösseren Rahmen, äussern wollen.
LERNZIELE
In diesem Kurs trainieren Sie Ihre Reden, Präsentationen und Stellungnahmen klar vorzutragen und stärken ihr Selbstbewusstsein bei öffentlichen Auftritten.
Die Teilnehmerinnen
> überprüfen und erweitern ihr rhetorisches Handwerk.
> stabilisieren ihre Grundlage für lebendige Auftritte.
> erhalten Tipps für mutige und klare Rhetorik.
> wissen, wie sie über gezielte Vorbereitung zu mehr Sicherheit gelangen.
> gewinnen an Mut und Klarheit für prägnante Stellungnahmen.
> vertiefen ihr Selbstverständnis im öffentlichen Sprechen und gewinnen an Authentizität.
ZIELPUBLIKUM
> für politisch, beruflich und gesellschaftlich engagierte Frauen
KURSLEITUNG
Barbara Peter
ANGABEN
> Datum: 23. Oktober 2020
> Dauer: 09:15 Uhr - 17:15 Uhr
> Ort: Genossenschaft Kalkbreite, Kalkbreitestrasse 6, Raum Flex 1, 8003 Zürich
> Kosten: CHF 490.-
Die Kurskosten beinhalten eine Kursdokumentation, ein Mittagessen sowie Getränke und Früchte während des Kurses.
Um den Austausch zwischen den Teilnehmerinnen optimal zu gestalten, ist der Kurs auf 6 Anmeldungen beschränkt.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung per Telefon unter 044 500 16 00 oder per E-Mail.
Kalkbreitestrasse 6
8003 Zürich
Schweiz